Kompetenzmatrix
Ein Tiroler Produktionsunternehmen hatte den Wunsch, einen Überblick über sämtliche relevante und notwendige Fähigkeiten der Mitarbeiter zu bekommen.
Der Geschäftsführung ging es in erster Linie darum: wer hat Schulungsbedarf, wer ist bereits Spezialist und kann als Supervisor den Kollegen Knowhow vermitteln.
In einem halbtägigen Workshop mitten in der Produktion wurden zuerst alle notwendigen Fähigkeiten gemeinsam gesammelt und festgelegt. Im nächsten Schritt erfolgte eine gegenseitige Einschätzung unter Kollegen und mit der Führungsebene. Zudem wurden wichtige Sozialfaktoren wie Ordnung, Sauberkeit, Zuverlässigkeit, Hilfsbereitschaft u.a. festgelegt.
Neben der Sensibilisierung auf die Vielfalt der Produktionsschritte bekam so jeder eine wertvolle Standortbestimmung und die Geschäftsführung eine Matrix mit den aktuellen verfügbaren und auch entwickelbaren Kompetenzen der Mitarbeiter.
Dazu wurden im letzten Schritt maßgeschneiderte Schulungsmaßnahmen abgeleitet, die in den Alltag, in den Produktionsablauf integriert werden.
Die tolle Stimmung zeigte, dass die Mitarbeiter großes Interesse am Feedback und an ihrer Weiterentwicklung hatten.